Die Jungfrau Maria wird seit der Gründung Portugals im Jahr 1143 in ganz Portugal angerufen. Später, im März 1646, proklamierte König João IV. Unsere Liebe Frau von der Empfängnis zur Königin von Portugal. Seitdem hat keiner der portugiesischen Könige oder Königinnen mehr eine Krone auf dem Kopf getragen.
Es gibt viele Marienheiligtümer, Klöster und Kirchen, die ihr gewidmet sind.

Das wichtigste Heiligtum Portugals ist das Heiligtum von Fátima, im Stadtkreis Ourém im Zentrum des Landes. Dort ist die Jungfrau Maria den drei Hirtenkindern Lúcia, Francisco und Jacinta am 13. Mai 1917 erschienen. Bekannt als der „Altar der Welt“, empfängt das Heiligtum Tausende Pilger pro Jahr.
Es gibt aber viele andere Heiligtümer. Hier einige andere Vorschläge zum Pilgern und Besichtigen auf dem portugiesischen Festland und auf den Inselgruppen Madeira und Azoren.