Portugiesische Heilige

Liste einiger portugiesischer Heiliger, geordnet nach Regionen.

Norden

Heiliger Theotonius

  • Portugiesischer Ordensmann des 12. Jahrhunderts.
  • geboren in Valença do Minho im Jahr 1082
  • Schutzpatron der Diözese von Viseu (wo seine Reliquien zu sehen sind)
  • gestorben in Coimbra am 18. Februar 1162
  • begraben in der Kirche von Santa Cruz de Coimbra (ehemaliges Kloster Santa Cruz)
  • 1163 heiliggesprochen. Er ist der erste portugiesische Heilige.

Heiliger Bartolomeu dos Mártires

  • wurde 1514 in Lissabon geboren und trat im Alter von 15 Jahren in den Dominikanerorden ein.
  • war Erzbischof von Braga, Theologe und Prediger
  • besuchte alle Pfarreien der Erzdiözese, selbst die entlegensten und unwirtlichsten.
  • nahm an der dritten Phase des Trienter Konzils teil, wo er sich durch sein Wissen und Eifer auszeichnete
  • ist in Viana do Castelo begraben

Heiliger Martin von Dume

  • wurde im Jahr 518 geboren
  • war Bischof von Braga und Dume und gilt sowohl in der katholischen als auch in der orthodoxen Kirche als Heiliger
  • stirbt im Jahr 579

Heilige Alexandrina de Balasar

  • wurde am 30. März 1904 in Balasar, einer Gemeinde im Bezirk Póvoa de Varzim, geboren
  • im Alter von 14 Jahren stürzte sie sich aus einem Fenster, um drei Männern zu entkommen, die ihre Reinheit bedrohten
  • war eine große Mystikerin, deren Lebensmotto „Lieben, Leiden, Wiedergutmachen“ lautete
  • ihr Gesundheitszustand verschlechterte sich und sie war mehr als zehn Jahre bettlägerig
  • hatte mehrere Erscheinungen und mystische Erfahrungen verbunden mit der Passion Christi
  • vom 27. März 1942 an lebte sie über 13 Jahre in Fasten und Anurie. Sie ernährte sich ausschließlich von der Eucharistie.
  • starb am 13. Oktober 1955, dem Jahrestag der letzten Erscheinung Unserer Lieben Frau von Fatima, und rief aus: „Ich bin glücklich, denn ich komme in den Himmel“.

Königin Heilige Elisabeth von Portugal

  • geboren in Zaragoza (Spanien) im Jahr 1271
  • Königin und Gemahlin von König Dinis von Portugal
  • stirbt in Estremoz im Jahr 1336.
  • Schutzpatronin der Stadt Coimbra (wo man das Grab im Kloster Santa Clara besuchen kann, das von ihrem Orden errichtet wurde)

Heilige Joana Princesa

  • Königliche Prinzessin, geboren 1452, Tochter von König Afonso V.
  • Schutzpatronin von Aveiro
  • wurde anstelle ihres Vaters Regentin des Königreichs
  • man wollte sie mit mehreren Bewerbern verheiraten, aber sie lehnte immer ab, und alle ihre Bewerber starben vor dem für die Hochzeit festgesetzten Termin, was nach Ansicht vieler ein Wunder Gottes ist, da die Heilige Joana Princesa nie vorhatte zu heiraten.
  • Eintritt in das Kloster Jesus (Dominikanerinnen)
  • als sie am 12. Mai 1490 starb, war die Stadt Aveiro in Trauer gekleidet, denn die Menschen fühlten, dass sie ihre „Mutter“ verloren hatten.

Heilige Jacinta Marto

  • Seherin von Fatima
  • wurde am 5. März 1910 in Aljustrel-Fatima geboren
  • im Jahr 1916 sahen sie, ihr Bruder Francisco und ihre Cousine Lucia dreimal, im Frühling, Sommer und Herbst, einen Engel in Loca do Cabeço und am Brunnen von Lucias Haus, der sie zur Anbetung Gottes einlud.
  • vom 13. Mai bis zum 13. Oktober 1917 wurden sie von der Jungfrau Maria in der Cova da Iria besucht.
  • sehr bewegt vom Leiden der Sünder, betet und opfert sie sich für deren Bekehrung, für den Frieden in der Welt und für den Heiligen Vater.
  • stirbt allein im Krankenhaus D. Estefânia in Lissabon am 20. Februar 1920 um 22.30 Uhr im Alter von 9 Jahren.
  • es ist möglich, mit den Reliquien in der „Casa das Candeias“ zu beten

Heiliger Francisco Marto

  • Seherin von Fatima
  • wurde am 11. Juni 1908 in Aljustrel-Fatima geboren
  • im Jahr 1916 sahen er, seine Schwester und ihre Cousine dreimal, im Frühling, Sommer und Herbst, einen Engel in Loca do Cabeço und am Brunnen von Lucias Haus, der sie einlud, Gott anzubeten.
  • vom 13. Mai bis zum 13. Oktober 1917 wurden sie von der Jungfrau Maria in der Cova da Iria besucht.
  • Franziskus nimmt ein Leben der Kontemplation auf, das dem Trost Gottes verpflichtet ist
  • er sucht die Einsamkeit auf den Hügeln oder die Gemeinschaft mit dem im Tabernakel der Pfarrkirche verborgenen Jesus sucht
  • stirbt an der Bronchopneumonie-Epidemie Ende 1918

Dienerin Gottes Lúcia de Jesus

  • Seherin von Fatima
  • wurde am 28. März 1907 in Aljustrel-Fatima geboren.
  • im Jahr 1916 sahen Lucia und ihre Cousinen dreimal, im Frühling, Sommer und Herbst, einen Engel in Loca do Cabeço und am Brunnen in Lucias Haus, der sie einlud, Gott anzubeten.
  • vom 13. Mai bis zum 13. Oktober 1917 wurden sie von der Jungfrau Maria in der Cova da Iria besucht.
  • war die Überbringerin des dritten Geheimnisses von Fatima, das sie dem Papst schriftlich mitteilte.
  • war ab 1949 Karmelitin und schrieb dort ihre Memoiren
  • starb am 13. Februar 2005 und ihr Grab befindet sich neben dem seiner Cousins in Fatima

Zentrum

Ehrwürdige Luiza Andaluz

  • Luiza Andaluz wurde am 12. Februar 1877 als Tochter einer Adelsfamilie geboren.
  • ihre amerikanische Mutter, eine entfernte Cousine der heiligen Katharine Drexel
  • trat im Alter von 38 Jahren in den Karmel ein, nachdem sich sich in jungen Jahren in der Sozialarbeit engagiert hatte
  • gründet später die Dienerinnen der Gottesmutter von Fatima
  • die Krypta, in der sich das Grab von Luiza Andaluz befindet, liegt in Santarém, in der Nähe des Heiligtums des Wunders (eucharistisches Wunder)
  • widmete ihr Leben dem Gebet und der auf Liebe und Barmherzigkeit basierenden Erziehung

Heiliger Antonius von Lissabon

  • Prediger und Kirchenlehrer aus dem XII-XIII Jahrhundert.
  • geboren in Lissabon im Jahr 1195 (die Kirche Santo António in Lissabon war wohl sein Geburtshaus)
  • Schutzpatron der Stadt Lissabon
  • gestorben in Padua (Italien) am 13. Juni 1231
  • wurde innerhalb eines Jahres nach seinem Tod 1232 heiliggesprochen (ein einmaliger Fall in der Geschichte der Kirche).

Heiliger João de Brito

  • Portugiesischer Jesuitenmissionar und Märtyrer, oft „der portugiesische Heilige Franz Xaver“ genannt.
  • geboren 1647 in Lissabon
  • gestorben in Indien 1692
  • 1947 heiliggesprochen

Heiliger Nuno de Santa Maria

  • geboren in Crato im Jahr 1360
  • gehörte einem militärischen Orden an und war eine Schlüsselfigur in der Schlacht von Aljubarrota.
  • nach dem Tod seiner Frau wurde er Karmelit.
  • gestorben in Lissabon im Jahr 1431
  • Schutzpatron der Pfadfinder (CNE) von Portugal.

Süden

Heilige Beatriz da Silva

  • geboren 1437 in Campo Maior in einer Adelsfamilie
  • gründet 1489 den kontemplativen Orden der Konzeptionistinnen (Kloster in Campo Maior – Alentejo)
  • stirbt 1492 in Toledo (Spanien) im Ruf der Heiligkeit.

Heiliger Johannes von Gott

  • geboren in Montemor-o-Novo (Alentejo) im Jahr 1495
  • zeichnete sich in der Armen- und Krankenfürsorge aus und gründete 1539 in Granada ein Krankenhaus.
  • gilt als der Begründer des modernen Krankenhauses
  • gestorben in Granada (Spanien) im Jahr 1550

Andere

Heiliger Gonçalo Garcia

  • geboren in Portugiesisch-Indien im Jahr 1556
  • Franziskaner, der in Japan missionierte, wurde auf einem Hügel in Nagasaki gekreuzigt und von Lanzen durchbohrt, zusammen mit 25 anderen Christen, die aus diesem Grund auch als „Die 26 Märtyrer von Japan“ bekannt sind (Hl. Paul Miki und seine Gefährten).
  • 1862 heiliggesprochen.

Heiliger José Vaz

  • geboren in Goa – Indien im Jahr 1651
  • war ein Missionar, der als Apostel von Sri Lanka bekannt war und dort von 1687 bis zu seinem Lebensende 1711 wirkte.
  • wurde 2015 von Papst Franziskus in der Stadt Colombo in Sri Lanka heiliggesprochen.

Offizielle Schutzpatrone des WJT Lissabon 2023

Informationen über die offiziellen Schutzpatrone können Sie hier einsehen.